BRC-Power - Stage 6 R/T (Racing Team)
  Home
  NEWS!!!!!
  Gästebuch
  Kontakt
  Info (NEW PartŽs)
  => Stage 6 R/T Zylinder
  => Stage 6 R/T Overzize Wandler
  => Stage6 R/T VHST Vergaser
  => Stage 6 R/T Gabelbrücke
  => Stage 6 PRO Variomatik
  => Stage 6 Integralhelme
  => Stage 6 R/T (Racing Team)
  => Stage 6 R/T Getriebedeckel Minarelli
  => Stage 6 SportPRO Kupplung
  => Stage 6 R/T Membranblock
  => MTKT Durchgang über Hinterrad
  => R-Setup High End Parts
  MeetingŽs
  Links
  Videos
  Tuning/Customizing ShopŽs
  Tuning und Reperaturberichte
  DSSC RACING
  chat

Stage6 R/T (Racing Team) Vergaser (PWK)

Stage6 bietet mit seiner HighEnd Vergaserserie R/T PWK (basierend auf dem sehr erfolgreichen Keihin PWK) einen fein ansprechenden und sehr leistungsstarken Vergasertyp an, der nun um ein Modell mit 21mm Querschnitt ergänzt wird. Dafür entfallen aus dem Stage6 Lieferprogramm die ‘normalen’ (nicht R/T) PWK Vergaser. Stage6 begeht damit den beständigen Pfad der Qualitätsverbesserung, bietet die R/T Serie eine nochmals verbesserte Verarbeitungsgüte des eigentlich guten PWK Nachbaues. Diese Nachbauten (die nicht wie die R/T Serie von Koso gefertigt wurden) unterlagen leider immer wieder Schwankungen in der Qualität (wie z.B. einem nicht fertig bearbeitetem Vergasergehäuse wodurch die Leerlaufschraube nicht komplett eingedreht werden konnten und abbrach), wodurch der Schritt hin zu einer Bereinigung der Lieferpalette nur logisch und zu begrüßen ist.

Die sehr gute R/T Serie wurde nun auch nochmals unter die Lupe genommen um sie den speziellen Anforderungen im Rollerrennsport besser anzupassen.

Stage6 R/T PWK Vergaser

Stage6 R/T PWK Vergaser

Dabei wurde nicht nur eine neue Größe mit ins Lieferprogramm aufgenommen (somit jetzt 21,24,26,28mm lieferbar) sonder auch:

  • Nadelventil überarbeitet
  • Überlauf überarbeitet
  • Schwimmerkammer innen nicht mehr lackiert
  • Schieber Oberfläche qualitativ überarbeitet

Somit soll ein überlaufen des Vergasers bei sehr schräger Montage vermieden werden.
Leider ist diese schräge Montage unumgänglich da für ein gutes Ansprechverhalten ein sehr kurzer Ansaugstutzen nötig ist wodurch sich automatisch ein sehr schräge Montagewinkel des Vergasers ergibt.
Die bislang auch von innen lackierte Schwimmerkammer ist immer wieder problematisch gewesen da der Lack zwar Benzinbeständig ist, die Kraftstoffhersteller mittlerweile aber den Anteil an Alkoholen im handelsüblichen Sprit drastisch erhöht haben. Somit kam es zu ablösungen des Lackes der die Düsen verstopfen konnte.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden