Stage6 SportPRO Kupplung
Stage6 erweitert sein Lieferprogramm und bietet ab Anfang 2009, als alternative zur HighEnd tauglichen Torque Control, eine günstige Kupplung für den Straßenbetrieb an. Diese SportPRO getaufte Version (als Ergänzung zur SportPRO Vario (wir berichteten) ) soll neben einem günstigen Einstieg in die Tuningwelt von Stage6 auch ein weiterer Schritt zu einem kompletten Paket für den Sportbereich darstellen.
Stage6 SportPRO Kupplung
So kann mit einfacher Montage der Kupplung das für Anfänger häufig so unerklärliche ‘Anfahrloch’, also ein leistungseinbruch im Bereich der ersten Anfahrmeter, völlig simpel kuriert werden.
Solch ein Anfahrloch entsteht häufig durch die Montage eines starken Sportauspuffes wie z.B. dem Stage6 Pro Replica. Im unteren Drehzahlbereich hat der Auspuff weniger Leistung als der originalauspuff (wodurch die Anfahrschwäche resultiert), im mittleren und oberen Drezahlbereich hingegen wird dies wieder mehr als kompensiert und eine deutliche mehrleistung produziert.
Oft wird dann empfohlen die Variatorgewichte leichter zu machen, was aber nur wenig am Anfahrproblem ändert. Hier muß die Kupplung später greifen um eben bei der Drehzahl erst einzugreifen bei der der Motor auch schon genügend Leistung entwickelt. Es ist meist möglich die Serienkupplung mittels härterer Federn später (also bei höheren Drehzahlen) einkuppeln zu lassen. Häufig ist diese dadurch aber auch schnell abgenutzt da das Belagmaterial den hohen Drehzahlen (und damit Temperaturen) wenig entgegen zu setzen hat.
Meist endet das in einer defekten Kupplung samt ausgeglühter Kupplungsglocke (die dann in allen Regenbogenfarben schillert).
Eine Sport Kupplung hingegen hat nicht nur von Haus aus eine höhere Einkuppeldrehzahl, auch das Belagmaterial ist entsprechend hochwertiger womit ein vorzeitiger Verschleiß vermieden wird.
Ebenfalls ist auch der Grip der Kupplung besser, wodurch weniger Schlupf ensteht und mehr Leistung direkt an das Hinterrad befördert wird.
Die Stage6 SportPRO Kupplung hat im Vergleich zu anderen Kupplungen ihres Priessegmentes folgende Vorteile:
- verstärkte Grundplatte
- geschmiedete, eingeschraubte Bolzen (nicht vernietet wie sonst üblich)
- verstärkte Beläge
Die Kupplung ist durch die starke Trägerplatte sowie dem verschraubten Verstärkungsring sehr gut gegen Torsion (Verwindung) geschützt und kann somit auch unter starker Last immer die volle Belagbreite ausnutzen.
Eigentlich ein Feature das man so nur von teuren HighEnd Kupplungen kennt.
Um die Kupplung auf einen weiten Einsatzbereich hin abstimmen zu können ist es möglich die Federn in zwei verschiedene Positionen zu setzen und damit die Einkuppeldrehzahl individuell abzustimmen.
Zusätzlich wird es optional auch Federn in verschiedenen härteabstufungen geben wodurch ebenfalls die Einkuppeldrehzahl massiv verschoben werden kann.
Der Preis der Kupplung wird voraussichtlich zwischen 46 und 49Euro liegen.
Erhältlich mit einem Durchmesser von 107mm und somit passend für alle 50-70cc Piaggio/Gilera, Minarelli und Peugeot Fahrzeuge.