 |
BRC-Power - Funktionsweise des Getriebes
|
|
|
|
 |
 |
Hinter der Kupplung befindet sich das Getriebe. Es besteht aus Zahnrädern, die die Aufgabe haben, die Drehzahl der Kupplungswelle in einem vernünftigen Verhältnis zu reduzieren. Die Länge der Untersetzung sorgt für das Beschleunigungsverhalten sowie über die erreichbare Endgeschwindigkeit. Ist die Getriebeübersetzung kürzer, so dreht der Motor schnell hoch, hat deshalb eine gute Beschleunigung. Dem geht aber schon früh "die Puste aus" und der Motor dreht nur noch und man wird nicht schneller. So sieht das bei den meisten Serienrollern aus. Wenn man nun den Roller durch z.B. einen größeren Zylinder aufrüstet, so hat er ein viel größeres Potential. Man kann also eine längere Getriebeübersetzung wählen, ohne das großartig Beschleunigung verloren geht. Bei Serienmotoren ist es nicht empfehlenswert, da der Motor nicht über die Leistung verfügt, die ein solches Getriebe benötigt um "gezogen" zu werden.
|
|
|
 |
|
|