BRC-Power - Richtig polieren
  Home
  NEWS!!!!!
  Gästebuch
  Kontakt
  Info (NEW PartŽs)
  MeetingŽs
  Links
  Videos
  Tuning/Customizing ShopŽs
  Tuning und Reperaturberichte
  => Kuplung
  => Ausbau der Kupplung
  => Federfarben (Stärken) GDF ; Kulos
  => Funktion der Gegendruckfeder
  => Funktionsweise der Kupplung
  => KupplungsFedern wechseln
  => Variomatik
  => Abstimmen allg.
  => Entdrosseln
  => Funktionsweise der Variomatik
  => Tuning-Variomatik einbauen
  => Variomatik richtig blockieren
  => Variorollengrößen der einzelnen Modelle
  => Getriebe
  => Funktionsweise des Getriebes
  => Getriebeöl wechslen
  => Piaggio Tuning-Getriebe
  => Getriebelängen der einzelnen Rolelrtypen
  => Getriebeöl
  => Auspuff
  => Auspuff abstimmen
  => Auspuff aufwerten
  => Auspuff ausbrennen
  => Dämmwolle wechseln
  => Funktionsweise der Auspuffanlage
  => Katalysator entfernen
  => Richtig polieren
  => Sportauspuff montieren
  => Welcher Pott auf welchem Zylinder?
  => Zylinder
  => Beschaffenheit
  => Funktionsweise
  => Preisleistung
  => Quetschkante nachmessen
  => Steuerzeiten messen
  => Zylinder überarbeiten
  => Kurbelwelle
  DSSC RACING
  chat

2x 600er Schleifpapier, 2x 800er und 2x 1000er (ich habs mit 1200er gemacht )

1x Polierpaste, ich empfehle Autosol

1-2x Schwabbelscheibe/Polierfilz für die Bohrmaschine

Die Teile gibt es alle beim Obi, ich denk ihr werdet mit 10-15€ hinkommen.

Also dann geht es los. erstmal natürlich Pott ab- und auseinanderbauen (heißt: ESD ab, Flansch ab, Halterung ab). Dann nehmt ihr das 600er Papier, könnt auch gröberes nehmen wenns damit zu lange dauert, aber dann habt ihr nachher mehr Arbeit. Damit entfernt ihr den ganzen Lack vom Auspuff. Ich empfehle das Papier vorm Schmirgeln zu befeuchten, ging bei mir einfach besser. Wenn der Auspuff dann entlackt ist, geht ihr mit dem 800er über noch sichtbare Kratzer und verpasst ihm letztendlich mit dem 1000er den letzten Feinschliff  . Nicht am Schmirgeln verzweifeln, dauert SEHR lange. Nu nehmt ihr euch ne Bohrmaschine, stellt die auf 3000 upm, spannt den Filz/die Schwabbelscheibe ein, streicht den Auspuff mit der Polierpaste ein (SCHÖN VERTEILEN, sonst SPRITZTS hehe!) so und dann geht ihr halt mit der Bohrmaschine über den Pott. Dabei immer schön die Bohrmaschine bewegen, nicht lange auf einer Stelle bleiben! So den Vorgang wiederholt ihr so lange, bis ihr euch selbst im Pott sehen könnt  . Dann nehmt ihr euch noch ein weiches Tuch, was nicht Fusselt und wischt den Pott ab.

Der Pott wird nun sehr schnell rosten, bei jedem Rostpickel SOFORT mit 1000er überschleifen und nachpolieren. Von Maschinen zum Schmirgeln (z.B. Dreiecksschleifer, Bandschleifer, Fächerschleifer...) rate ich ab, da ihr euch damit Beulen reinmacht, und es dafür nur ziemlich grobes Papier gibt.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden