 |
BRC-Power - Auspuff aufwerten
|
|
|
|
 |
 |
1. schleifpapier und zwar:
60er, 80er, 120er, 240er, 480er, 800er, 1200er
(von dem 60er -120er jeweils 4 bögen, von den andern langen 3)
WICHTIG: METALL-PAPIER KAUFEN, KEIN HOLZPAPIER!
2. metallbürstenaufsatz für bohrmaschine
3. caramba-oil
4. polieraufsatz für bohrmaschine
5. politur (entweder von sonax oder mein geheim tipp "alu magic", gibts beim polo)
6. hitzebeständigen, klaren auspufflack
so des wärs dann scho mit einkaufen, gibts alles beim baumarkt eures vertrauens
so dann gehts ans eingemachte, zieht euch was altes an und geht zum rost entfernen am besten erst mal in die garage , des ist nämlich ne riesen schweinerei!
1. legt euren pott in einen gelben sack und sprüht des ganze dann schon mit caramba ein. den ganzen schund so 1-2 stunden einwirken lassen.
2. als nächstes kommt dann die bohrmaschine mit dem metallbürstenaufsatz zum einsatz. macht des ding drauf und dann gehts solang über den pott bis kein rost und keine schwarzen stellen mehr zu sehen sind! ( für die arbeit vieleicht eine schutzbrille aufziehn, ist nämlich ziemlich unangenehm wenn einen roststückchen mit caramba ins auge fliegen!)
3. wenn ihr dass geschafft habt fängt erst der richtig beschissene teil der arbeit an jetzt heißt es nämlich schleifen,schleifen und nochmal schleifen! ihr fangt mit dem 60er an und dann gehts hoch bis zum 1200er. und macht des wirklich gründlich, nur dann habt ihr den perversen glanz am schluss! ich sag mal dass ihr mit jeder körnung so ne knappe stunde schleifen solltet! also etrost mal 2-3 tage einrechnen, dann wrid des auch geil! des 1200er wird dann zum schluss nass geschliffen, mit allen anderen papieren trocken schleifen!
4. wenn ihr des schleifen geschafft habt, merkt ihr schon dass es bald richtig dick ausschaut! jetzt kommt das wichtigste! die politur. immer schön gleichmäßig auftragen und dann mit dem polieraufsatz und der bohrmaschine drüber! nehmt euch auch hier richtig zeit, dass die oberfläche von dem metall richtig schön verschlossen wird! die feinpolitur wird dann mit watte gemacht!
5. so jetzt den pott noch mal schön sauber machen und dann gehts ab zum lacken WICHTIG: LACK BEI DER RICHTIGEN TEMPERATUR VERARBEITEN! die ist nämlich im winter meistens nicht geboten und dann hält er net gescheit
zum lacken selber: in dünnen schichten auftragen! ich würd so 2-3 mal lackieren. den lack nach dem lackieren immer schön trocknen lassen und dann erst die nächste schicht drauf! (aber des steht auch alles auf eurem lack)
so uind jetzt noch zur alltäglichen pflege, dass der glanz auch erhalten bleibt! so alle 2 tage den pott nach dem fahrn wenn er noch schön heis ist mit caramba oil einreiben! dann bekommt ihr keinen rost und es glänzt auf ewigkeit
hoff ich konnt euch helfen! so hier sind jetzt mal bilder von meiner arbeit

|
|
|
 |
|
|