 |
BRC-Power - Piaggio Tuning-Getriebe
|
|
|
|
 |
 |
Was ein Tuning-getriebe bringt:
Ein Tuning-Getiebe hat eine längere Übersetzung. Dadurch wird die Motordrehzahl in eine Höhere Rad-Drehzahl umgewandelt, als beim herkömmlichen Getriebe. Natürlich bringt dies nur etwas, wenn der Motor genug Leistung aufbringen kann um es anzutreiben.
Vorerst benötigt ihr folgende Werzeuge:
Spannring, 15er Knarre, div. Maulschlüssel, selbstgebauter Schlüssel/ Druckluftschrauber
Spannring (zum festhalten der Kupplung beim abschrauben):

Selbstgebauter Schlüssel(zum festhalten der Kupplungsglocke):

So, als erstes baut ihr die Kupplungseinheit ab. Dazu benutzt ihr den oben abgebildeten Schlüssel und ne 15er Knarre und löst diese Schraube. Ihr könnt auch einen Druckluftschrauber benutzen.
Das geht meist ein wenig schwierig aba dürfte eigentlich kein Problem sein. Dannach nehmt ihr die Glocke ab und habt dann die Kupplung vor euch.

Jetzt benötigt ihr den Spannring. Legt ihn um die Kupplung, zieht ihn fest und löst dann erstmal die Sichherheitsscheibe (falls vorhanden). Dann löst die große Mutter an der Vorderseite. Entweder mit nem Maulschlüssel (32er) oder ner Rohrzange. Achtung hinter der Kupllung ist eine Feder gespannt. Passt auf, dass diese euch nicht um die Ohren fliegt.
Hinter der abgezogenen wandlereinheit kommt nun der Getriebedeckel zum Vorschein. (schon Schrauben entfernt)

Den Deckel bekommt ihr dann leicht mit nem Schlitzschraubendreher ab, nachdem ihr die Schrauben rausgedreht habt. Achtung, vorher das Hinterrad abschrauben und die untere 11er Schraube lösen um das Getrieböl abzulassen. Sonst gibts ne riesen Schweinerei!

Da sind wir nun am Ziel. Das Getriebe ist freigelegt. Jetzt müsst ihr nur noch die Spannringe lösen und die Zahnräder kommen problemlos raus.

So, dass Tuning Getriebeeinfach wieder einbauen und alles genau so zusammenbauen wie ihr es auseinander genommen habt.
|
|
|
 |
|
|