BRC-Power - Beschaffenheit
  Home
  NEWS!!!!!
  Gästebuch
  Kontakt
  Info (NEW PartŽs)
  MeetingŽs
  Links
  Videos
  Tuning/Customizing ShopŽs
  Tuning und Reperaturberichte
  => Kuplung
  => Ausbau der Kupplung
  => Federfarben (Stärken) GDF ; Kulos
  => Funktion der Gegendruckfeder
  => Funktionsweise der Kupplung
  => KupplungsFedern wechseln
  => Variomatik
  => Abstimmen allg.
  => Entdrosseln
  => Funktionsweise der Variomatik
  => Tuning-Variomatik einbauen
  => Variomatik richtig blockieren
  => Variorollengrößen der einzelnen Modelle
  => Getriebe
  => Funktionsweise des Getriebes
  => Getriebeöl wechslen
  => Piaggio Tuning-Getriebe
  => Getriebelängen der einzelnen Rolelrtypen
  => Getriebeöl
  => Auspuff
  => Auspuff abstimmen
  => Auspuff aufwerten
  => Auspuff ausbrennen
  => Dämmwolle wechseln
  => Funktionsweise der Auspuffanlage
  => Katalysator entfernen
  => Richtig polieren
  => Sportauspuff montieren
  => Welcher Pott auf welchem Zylinder?
  => Zylinder
  => Beschaffenheit
  => Funktionsweise
  => Preisleistung
  => Quetschkante nachmessen
  => Steuerzeiten messen
  => Zylinder überarbeiten
  => Kurbelwelle
  DSSC RACING
  chat

Zylinder und Kolben müssen exakt bearbeitet sein so dass eine lange Laufleistung gewährleistet ist. Die meisten Zylinder sind aus Grauguss und somit sehr hart. Die Zylinderlaufbahn ist mit einer noch härteren schicht überzogen und poliert um Laufruhe zu erzielen und den hohen Drehzahlen eines 2 Takt Motors standzuhalten. Kolben werden aus Aluminium hergestellt. Aluminium ist sehr leicht und die Ausdehnung bei Wärme und Schrumpfung bei Kälte ist nicht so tragisch das der Motor nicht mehr verdichten kann. Und die verbesserte Wärmeableitung gegenüber dem Grauguss ist ein Riesenvorteil bei Aluminium.



Es gibt aber auch Tuningzylinder die aus Grauguss und Aluminium gefertigt sind. Diese Aluminium Tuningzylinder können durch die schnelle Wärmeableitung größere Hitze und somit auch höhere Drehzahlen aushalten. Mit solchen Aluminiumzylindern können bei 70 ccm³ bis zu 21 PS bei 16000 Upm herausgeholt werden. Das wären Literleistungen von bis zu 300 PS. Mit Grauguss sind solche Dimensionen nicht erreichbar, da sie nicht so hoch drehen können weil diese riesige Hitzeentwicklungen, die der Zylinder nicht schnell genug abführt (Materialbedingt), schnell zu Motorschäden führen kann.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden