BRC-Power - Auspuff ausbrennen
  Home
  NEWS!!!!!
  Gästebuch
  Kontakt
  Info (NEW PartŽs)
  MeetingŽs
  Links
  Videos
  Tuning/Customizing ShopŽs
  Tuning und Reperaturberichte
  => Kuplung
  => Ausbau der Kupplung
  => Federfarben (Stärken) GDF ; Kulos
  => Funktion der Gegendruckfeder
  => Funktionsweise der Kupplung
  => KupplungsFedern wechseln
  => Variomatik
  => Abstimmen allg.
  => Entdrosseln
  => Funktionsweise der Variomatik
  => Tuning-Variomatik einbauen
  => Variomatik richtig blockieren
  => Variorollengrößen der einzelnen Modelle
  => Getriebe
  => Funktionsweise des Getriebes
  => Getriebeöl wechslen
  => Piaggio Tuning-Getriebe
  => Getriebelängen der einzelnen Rolelrtypen
  => Getriebeöl
  => Auspuff
  => Auspuff abstimmen
  => Auspuff aufwerten
  => Auspuff ausbrennen
  => Dämmwolle wechseln
  => Funktionsweise der Auspuffanlage
  => Katalysator entfernen
  => Richtig polieren
  => Sportauspuff montieren
  => Welcher Pott auf welchem Zylinder?
  => Zylinder
  => Beschaffenheit
  => Funktionsweise
  => Preisleistung
  => Quetschkante nachmessen
  => Steuerzeiten messen
  => Zylinder überarbeiten
  => Kurbelwelle
  DSSC RACING
  chat

Benötige Materialien:

Bunsenbrenner, was zum Festmachen (Schraubstock oder so) und den Auspuff natürlich!


Schritt 1

Befestige den Auspuff in einem Schraubstock oder ähnlichem und halte den Bunsenbrenner zuerst direkt in den Krümmer rein! Wenn er anfängt zu glühen dann halte den Brenner etwas weiter weg!


Schritt 2

Das macht man dann einfach solange bis sich die Ablagerungen, das Öl usw. im Auspuff selbst entzündet! Das sieht man an dem dicken, weißen Rauch der dann entsteht!


Schritt 3

Dann muss man den Wasserstoff komplett abdrehen und den Bunsenbrenner reinhängen! Das sollte jetzt mit reinem Sauerstoff besser brennen! Warte dann einfach ab, es sollte immer mehr Rauch kommen und sich nach außen ausbreiten!


Schritt 4

Wenn der Auspuff dann oben richtig raucht, nehmt ihr den Bunsenbrenner und haltet ihn abwechselnd in Ein- und Auslass! Es entstehen dann ein paar Stichflammen! Macht das aber nicht zulange!


Schritt 5

Lass den Auspuff abkühlen! Man kann wenn man möchte noch ein wenig mit einem Gummihammer auf den Auspuff draufhauen um eventuelle Reste lose zu klopfen! Wenn man aber vorher alles ordentlich gemacht hat sind keine Reste zu finden!


ACHTUNG: Wenn du an deinem Auspuff Gummiteile oder so was dran hast dann mach die vorher ab oder übertreib es nicht mit dem Bunsenbrenner! Wir wollen ja nicht, dass die Teile kaputt schmoren!


WICHTIG: Beim ausbrennen kann der Katalysator (soweit vorhanden) beschädigt oder zerstört werden. Sportauspuffanlagen haben allerdings ohnehin keinen.


Zum Schluss den Auspuff einfach wieder dran schrauben! Und schon hast du einen AUSGEBRANNTEN Auspuff, befreit von allen Ablagerungen, Ölen usw.!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden