BRC-Power - Sportauspuff montieren
  Home
  NEWS!!!!!
  Gästebuch
  Kontakt
  Info (NEW PartŽs)
  MeetingŽs
  Links
  Videos
  Tuning/Customizing ShopŽs
  Tuning und Reperaturberichte
  => Kuplung
  => Ausbau der Kupplung
  => Federfarben (Stärken) GDF ; Kulos
  => Funktion der Gegendruckfeder
  => Funktionsweise der Kupplung
  => KupplungsFedern wechseln
  => Variomatik
  => Abstimmen allg.
  => Entdrosseln
  => Funktionsweise der Variomatik
  => Tuning-Variomatik einbauen
  => Variomatik richtig blockieren
  => Variorollengrößen der einzelnen Modelle
  => Getriebe
  => Funktionsweise des Getriebes
  => Getriebeöl wechslen
  => Piaggio Tuning-Getriebe
  => Getriebelängen der einzelnen Rolelrtypen
  => Getriebeöl
  => Auspuff
  => Auspuff abstimmen
  => Auspuff aufwerten
  => Auspuff ausbrennen
  => Dämmwolle wechseln
  => Funktionsweise der Auspuffanlage
  => Katalysator entfernen
  => Richtig polieren
  => Sportauspuff montieren
  => Welcher Pott auf welchem Zylinder?
  => Zylinder
  => Beschaffenheit
  => Funktionsweise
  => Preisleistung
  => Quetschkante nachmessen
  => Steuerzeiten messen
  => Zylinder überarbeiten
  => Kurbelwelle
  DSSC RACING
  chat

Also als erstes muss man Logischerweise den alten Pott abbekommen. Beim 125er Runner lößt man dazu als erstes
die Muttern am Krümmer. Danach kann man den Auspuff abmontieren in dem man die 2 Schrauben an der Halterung löst. Nun muss nur noch der Krümmer selbst abmontiert werden. Dies geht etwas schwer da die Schrauben sehr schwer zugänglich sind. Hinzu kann noch kommen das die Schrauben etwas verrostet sind etwas Öl kann hier Wunder wirken. Der 50er Unterscheidet sich insofern das man keinen Krümmer extra hat da dieser bereits im Auspuff integriert ist. Man hat also nur die 2 Schrauben am Zylinderauslass und am Auspuff selbst zu lösen.

Als nächstes solltet ihr nun euren Sportauspuff erstmal zusammen bauen. Je nach Typ muss der ESD montiert werden. Außerdem
muss der Auspuffflansch eingesteckt werden. Zwischen ESD und Auspuff und zwichen Flansch und Zylinderauslaß muss ein Dichring gelegt werden. Ansonsten wird der Auspuff lauter und verliert an Leistung. Je nach Form muss noch ein Halteblech angeschraubt und ein paar Federn eingespannt werden.

Nun kommt der schwieriegste Teil. Der Auspuff muss nun so ausgerichtet werden das ihr ihn einmal am Zylinderauslass und einmal an die Halteaugen passt. Wenn ihr das habt wünsche ich euch viel Spass die Muttern am Zylinderauslass wieder anzuziehen.

Nachdem der Auspuff montiert wurde müsst ihr nun eure Variomatik abstimmen

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden